Ein Neues Jahr, eine neue DR-Region: Eine Geschichte aus unserem Deutschsprachigen Raum

A group of priests from German-speaking regions, gathered together to learn about parish renewal, Divine Renovation and Father James Mallon.
 Pfarrer Bernhard Hesse und F.r James Mallon (Mitte) beim DR Priestertag in Nürnberg, Deutschland, August 2022

“Viele sagen, die (Geschichte des Christentums) neige sich jetzt ihrem Ende zu. Ich sage Euch: Diese Geschichte des Christentums in Eurem Land soll jetzt neu beginnen, und zwar durch Euch, durch Euer im Geist des heiligen Bonifatius geformtes Zeugnis!”  

                                                          Predigt von Papst Johannes Paul II in Fulda, Apostolische Reise nach Deutschland, 18.11.1980 

Jacqueline Marie | Jan.12, 2023

Vor sieben Jahren erschien auf dem Bildschirm von Pfarrer Bernhard Hesse die Frage"Möchten Sie auch dieses Buch kaufen: Divine Renovation: Wenn Gott sein Haus saniert ?", in seinen Einkaufswagen mit Büchern zur Gemeindeerneuerung.

Aber der Heilige Geist führte Pfarrer Hesse auf eine viel größere Mission als eine Ergänzung für sein Bücherregal.

Er fing nach 22 Jahren in einer neuen Pfarrei an und Pfarrer Hesse suchte nach Ressourcen, um einen Weg der Erneuerung einzuschlagen. Nachdem er das Buch im Jahr 2016 gelesen hatte, sah er, dass in Halifax eine Divine Renovation-Konferenz stattfand. Ohne dass er es wusste, nahmen auch eine Handvoll anderer Deutscher daran teil - eine willkommene Überraschung, denn in der Vergangenheit hatte er als einziger deutscher Priester an Alpha-Konferenzen mit Tausenden von Menschen teilgenommen. 

Er verließ die DR 2016 Konferenz mit der festen Überzeugung, dass Gott der Kirche eine Erneuerung schenkt und Pfarrer Hesse wollte, dass Deutschland etwas davon abbekommt.

Alexander Castell, von Alpha Deutschland,gibt zu, dass er viele Jahre lang in seiner Familie für seine antikatholischen Ansichten bekannt war. Er stammt aus einer Familie, die seit der Reformation lutherisch ist und ist dort tief verwurzelt. Aber sein Herz öffnete sich, und er wünschte sich Erneuerung und Mission allen Kirchen. 

Obwohl einige katholische Gemeinden in Deutschland Alpha veranstalteten, setzte es sich im katholischen Umfeld nicht durch. Es wollte einfach nicht wachsen. 

Abschlussgottesdienst der Konferenz in Fulda im Dom zu Fulda, 2019

2011 gründete Johannes Hartl, ein katholischer Theologe, zusammen mit seiner Frau und einer Gruppe, die sich für das Gebet begeisterte, das Gebetshaus in der Diözese Augsburg. Im Jahr 2018 bat das Gebetshaus Fr. James Mallon, im Rahmen der Mehr-Konferenz vor 12.000 Menschen von seiner Erfahrung zu sprechen. 

Alexander Castell nahm teil, um einen Stand für Alpha zu betreiben. Zuvor zeigte er Father James eine Starter-Box für Alpha, die sie verteilten. Father James brachte die Box als Teil seiner Präsentation mit auf die Bühne. Alexander sagt: "Wenn er spricht, öffnen sich die Herzen der Menschen." Fr. James forderte die Konferenzteilnehmer auf: "Wenn Ihr etwas tun wollt, wenn Ihr Eure Kirche segnen wollt, dann startet Alpha in Eurer Gemeinde." Alexander wurde von Menschen überschwemmt, die Alpha in ihre Gemeinde bringen wollten.

Für die DR-Konferenz 2018 kehrte Pfarrer Hesse nach Halifax zurück - diesmal mit 70 Deutschen, von denen ca. die Hälfte Priester waren. Er lud Alexander Castell ein, Teil dieser Gruppe zu sein und Alpha Deutschland zu vertreten.

Alexander erzählt: "In Halifax haben wir also beschlossen... dass wir mit Divine Renovation eine Konferenz in Deutschland organisieren würden." An der zweitägigen Konferenz 2019 in Fulda nahmen 700 Personen teil, darunter 130 Priester. Die Bewegung wuchs.

Im Frühjahr 2021 underschied Divine Renovation Ministry, dass DACH (Deutschland, Österreich & Schweiz - deutschsprachige Länder) die nächste Region werden sollte, auf die sie sich konzentrieren wollten. Das Ziel ist, Priester und ihre Teams in ihrem eigenen Kontext zu begleiten, während sie bewusst die Erneuerung in den deutschsprachigen Ländern verfolgen. Im April 2021 wurde dann Ferdinand Degenfeld zum ersten Regionalkoordinator für DR-DACH ernannt.

Am 13. September 2022 wurden die Papiere unterschrieben und die Vereinssatzung verabschiedet, und damit Divine Renovation als Verein in Deutschland gegründet. Einige Wochen später wurde Divine Renovation Deutschland e.V. offiziell als gemeinnütziger Verein bestätigt und ins Vereinsregister Fulda eingetragen.

"Ich möchte erleben, wie Priester und ihre Teams mit Selbstvertrauen und Freude ihre Berufung leben, wie sie die Getauften befähigen, aussenden und das Feuer von Pfarrei zu Pfarrei weitergeben, so dass sie zu Leuchtfeuern in unseren Städten und der Gesellschaft werden. Die Pfarreien sind berufen, wieder das Rückgrat der Kirche zu werden!"

Die Vision für die Region laut Ferdinand Degenfeld Tweet

Die deutschsprachige Region ist einzigartig in ihren Herausforderungen, aber teilt mit der Weltkirche den Bedarf an Gemeindeerneuerung. Hier entsteht eine Bewegung in Richtung Mission von der Basis aus - Priester und Laien, die sich danach sehnen, dass Gott seine Kirche wachrüttelt. Wir hören Geschichten, in denen der Heilige Geist die Herzen der Menschen ergreift, die offen sind, sich für die Erneuerung der Kirche einsetzen zu lassen.

Menschen wie Pfarrer Hesse – in dessen Gemeinde jetzt hunderte Gemeindemitglieder nur für die Sonntagsmesse von weit her anreisen, wo Gemeindemitglieder 24/7 zur Anbetung kommen und wo bloße Instandhaltung der Vergangenheit angehören - Mission ist sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft. Viele andere in der Region werden durch DR duch Coachings, Webinare und Konferenzen inspiriert, vernetzt und ausgerüstet und gehen dann hinaus, um ihre Pfarreien und Länder mit der Liebe Christi zu erreichen.

Die Vision für die Region ist, so Ferdinand Degenfeld, "zu sehen, wie Gemeinden mit dem Heiligen Geist effektiv Leben verändern, indem sie Menschen in allen unseren Ländern zu der verwandelnden Erfahrung der Liebe Jesu bringen. Ich möchte erleben, wie Priester und ihre Teams mit Selbstvertrauen und freudig ihre Berufung leben, die Getauften befähigen, aussenden und das Feuer von Pfarrei zu Pfarrei weitergeben, so dass sie zu Leuchtfeuern in unseren Städten und der Gesellschaft werden. Die Pfarreien sind berufen, wieder das Rückgrat der Kirche zu werden!"

Abonnieren Sie unseren deutschsprachigen Newsletter, um die neuesten Informationen aus Ihrer Region zu erhalten.

German