“Wie ein Fisch im Wasser”: eine Geschichte aus Taiwan

In den letzten 11 Jahren war Pfarrer Patrik in Taiwan tätig, wo Katholiken nur 1 % der Bevölkerung ausmachen. Er sagt: „Aus missionarischer Sicht gibt es dort viel zu tun“. Auf seinem Weg zum Priestertum studierte er Philosophie in Rom, wo er zwei Ordensschwestern vom chinesischen Festland traf, die in ihm den Wunsch weckten, den Christen in China zu dienen. Pfarrer Patrik schloss sich den Divine Word Missionaries an und ergriff die Gelegenheit, an einem Ausbildungsprogramm in Taiwan teilzunehmen. Anschießend daran erlaubten ihm seine Vorgesetzten, dort zu bleiben und sein Studium dort zu beenden. „Ich fühlte mich wie ein Fisch im Wasser … es ist eine Freude, hier zu sein.“
Erneuerung ist ein Teamsport: Eine Geschichte aus den Niederlanden

Pfarrer Jochem Van Velthoven hat sich in den letzten drei Jahren in der Pfarrei Catharina Parochie in Oosterhout in den Niederlanden intensiv um die Erneuerung seiner Gemeinde bemüht. Er hat ein Leitungsteam gebildet, regelmäßig Alpha durchgeführt und sogar ein Programm ins Leben gerufen, mit dem Namen „Reise der Hoffnung“. Dieses wird von Leitern aus seinem Kernteam geleitet, um die missionarischen Prinzipien von Divine Renovation an seine Gemeindemitglieder weiterzugeben.
Am 16. Juni konnte Pfarrer Jochem das Bett nicht mehr verlassen.