Gebet als Herzstück der Mission: Eine Geschichte aus der Erzdiözese Toronto, Kanada

Erst als Pfarrer Michael Simoes Priester in einer Pfarrei wurde, wurde ihm bewusst, wie schwer dort das Gewicht auf ihm lastete, eine Pfarrei im “Wartungsmodus” zu erhalten. Er stellte fest, dass er „auf der Stelle treten musste, um zu überleben“, wie er sagt, und das „die Pfarrei immer das Gefühl hatte, dass etwas fehlte“. Trotz all der Aktivitäten die stattfanden, fehlte der zentrale missionarische Punkt. Er erzählt, es fühlte sich an wie „eine Wildnis“.
Nachdem er einige Ideen ausprobiert hatte, stoppte die Pandemie jedes neue Wachstum. Aber sie verschaffte Pfarrer Michael die Zeit, sich mit allen Ressourcen zur Erneuerung von Gemeinden zu befassen, die er in die Finger bekam. Er wollte weg vom Gedanken des “bloßen Überlebens”: Pfarrer Michael wollte seine Pfarrei aufblühen sehen.
Erneuerung ist ein Teamsport: Eine Geschichte aus den Niederlanden

Pfarrer Jochem Van Velthoven hat sich in den letzten drei Jahren in der Pfarrei Catharina Parochie in Oosterhout in den Niederlanden intensiv um die Erneuerung seiner Gemeinde bemüht. Er hat ein Leitungsteam gebildet, regelmäßig Alpha durchgeführt und sogar ein Programm ins Leben gerufen, mit dem Namen „Reise der Hoffnung“. Dieses wird von Leitern aus seinem Kernteam geleitet, um die missionarischen Prinzipien von Divine Renovation an seine Gemeindemitglieder weiterzugeben.
Am 16. Juni konnte Pfarrer Jochem das Bett nicht mehr verlassen.